Lade Veranstaltungen

Die Milonga mit zwei Dancefloors – zwei DJs!

Jeden Freitag (außer bei Livemusik): Neo/Non (untere Etage) und traditioneller Dancefloor (obere Etage). Ihr könnt frei nach gusto die ganze Nacht zwischen beiden Dancefloors hin und her wechseln und so das ganze Spektrum des Tangos genießen.

DJs am 23.05.2025: TangoRobie (alternativ) und Maria Mondino (traditional)

Live dazu spielt das Pablo Gignoli Tango Trío, drei herausragende Musiker der aktuellen Tangoszene mit sowohl sehr dynamischer als auch subtiler Musik.
Pablo Gignoli ist ein argentinischer Tangomusiker mit langjähriger Erfahrung sowohl in der Milonga- als auch in der Konzertszene. Gignoli war Mitglied berühmter Formationen wie dem Fernandez Fierro Orchestra, Benjamin Biolay, dem Orchestra Plaza Francia (Gotan Project + Catherine Ringer), dem Duo Volco & Gignoli und dem Pariser Orchester TAXXI Tango XXI.

Dabei ist die Meister-Violinistin Machiko Ozawa. Sie trat als Solistin unter anderem mit dem C.W. Post Chamber Orchestra, dem Henry Mancini Festival Orchestra, dem North Shore Symphony Orchestra und dem Orquesta Sinfónica Sinaloa de las Artes auf. Sie wurde zur Konzertmeisterin des Orquesta Sinfónica Sinaloa de las Artes ernannt, eine Position, die sie zwei Jahre lang innehatte. Während ihrer Tätigkeit als Konzertmeisterin wurde das Orchester mit dem Preis „Amigos de la Musica“ als bestes Orchester Mexikos ausgezeichnet. Außerdem trat sie als Tangosolistin mit dem Presidential Symphony Orchestra in der Türkei, dem Pan American Symphony Orchestra in Washington, D.C. sowie dem American Philharmonic Orchestra in Kalifornien auf.

2008 gründete Frau Ozawa mit dem argentinischen Pianisten Octavio Brunetti und dem Bassisten Pedro Giraudo ihre eigene Tangogruppe, das Urban Tango Trio. Die Washington Post schrieb, es sei „eine liebenswerte Mischung aus kraftvollem Musizieren und ausgelassener Begeisterung“, und das Latina Magazine in Japan schrieb: „Ihre Interpretationen von Piazzolla waren hervorragend … urban und intelligent, mit einem herrlichen Ansturm musikalischer Energie.“ Darüber hinaus ist sie mit renommierten Tangospielern und -gruppen wie Pablo Ziegler, Forever Tango mit Victor Lavallen, Hector Del Curtos Eternal Tango, Fernando Otero und Octavio Brunetti an großen Veranstaltungsorten in den USA aufgetreten, beispielsweise im Blue Note New York, Jazz Standard, Lincoln Center, Kennedy Center Performing Arts, Mondavi Center, Winter Garden im Financial Center, Joe’s Pub und Highline Ballroom.

Berivan Sart, Klavier
Machiko Ozawa, Violine
Pablo Gignoli, Bandoneon und Leitung

 

Die untere Etage hat das Flair des alten Berlins mit Original-Steinwänden, einen neu verlegten Parkettfußboden und vielen liebevoll eingerichteten Ecken zum Entdecken. Dort befindet sich auch die Garderobe und ein Billardtisch für die Tanzpause.

In der oberen Etage kommt ihr an und findet eine gemütliche Milongaatmosphäre, ebenso mit einem Holzfußboden, ein Sofa zum Schaukeln, direkt vor dem Eingang zu ebener Erde oder auf der Terrasse zum Hof (bis 22 Uhr) könnt ihr rauchen oder quatschen, oben befinden sich auch die Toiletten.

Auf beiden Ebenen gibt es eine gut sortierte Bar für Euch mit sehr moderaten Getränkepreisen!

Die Atmosphäre im Haus der Sinne ist locker, intim, nahbar, bodenständig, Tanzpartner-tauschfreundlich!

Eintritt: 16 €, ermäßigt 12 € nach Selbsteinschätzung

Für die Teilnehmer*innen der Tango-Práctica kostet es nur (zusätzlich zur Kursgebühr) 10 €.