Lade Veranstaltungen

„Tango – von Odessa nach Berlin“: Live zur Milonga spielt das wundervolle Trio Scho!

Trio Scho, 1992 in der der ukrainischen Stadt Poltawa gegründet, sind seit 1994 vorwiegend auf Berliner Bühnen unterwegs. Seit 1999 Zusammenarbeit mit Karsten Troyke. Auftritte mit jiddischen Liederprogrammen u. a. beim Klezmer Festival in Ancona, Brüssel, Wien, Paris, und Warschau. Mitwirkung bei den Dokumentar- und Konzertfilme „Yiddish Soul“ (ARTE).

Auftritte beim Programm: „Schlaf schneller, Genosse…“ aus der Reihe Jazz-Lyrik-Prosa mit Ursula Karusseit und Günter Junghans. 2007 und 2008 Auftritte bei der „Fête de L’Humanité“ in Paris. Zusammenarbeit mit der Sängerin Sandra Kreisler, Chansonnier Christophe Bourdoiseau, Chanson-Nette und Cécile Rose.

Im Jahr 2000 und 2011 gewann das Trio den Musik-Wettbewerb des Berliner Senats. Zu ihrem Repertoire gehören ebenso temperamentvolle wie melancholische russische Lieder und Instrumental-Stücke, eigene Lieder, russischer Swing und Bossa Nova. Es geht von den „Goldenen Zwanzigern“ bis in die Jetzt-Zeit. Ihre Musik steht in der Tradition des jüdischen Odessa – doch jegliches andere Genre fließt in diesen TANGO-ABEND ein.

Besetzung des Trios:

Gennadij Desatnik: Gesang, Violine und Gitarre

Valeriy Khoryshman: Akkordeon, Gesang

Alexander Franz: Kontrabass, Gesang

 

Drum herum legt DJ Robert einen Mix auf aus Neo, Non, Electro, contemporary und traditioneller Tangomusik.

Eintritt: 16 €, ermäßigt 12 €