

femconcerts präsentiert: Juweel/Maali/Tina Turnup
23. August | 20:00 - 22:00
| 12 € – 15 €Juweel
Autonomie, Empowerment, Selbstbestimmung. JUWEEL steht auf der Bühne und macht einfach ihr Ding. In ihrem trappigen, drilligen und zugleich melodischen Sound wechselt sie sowohl zwischen ihren beiden Muttersprachen Deutsch und Französisch, als auch zwischen Rap und Gesang. Ganz wonach ihr beim Songwriting der Sinn steht.
www.juweelmusic.com/
www.instagram.com/juweelmusic/
www.tiktok.com/@juweel_music
open.spotify.com/artist/302MG7K7EDeQ4TWbHUabXT
Maali
Rassismus gibt es nicht erst seit George Floyd. Weiße Privilegien sind nicht neu. Feminismus ist mehr als ein kleiner, netter Trend. Die Newcomerin MAALI verkörpert in ihren Songs Empowerment, Selbstbestimmung, Protest sowie wichtige Botschaften — und hat dabei ein großes Ziel:
„Meine Musik soll Perspektiven schaffen. Sie soll marginalisierten Menschen zeigen, dass sie mit ihren Empfindungen und Erlebnissen nicht alleine sind. Sie sollen sich verstanden fühlen. Genauso sollen Nicht-Betroffene sensibilisiert werden, was es bedeutet, nicht einem weißen, männlichen und dem heteronormativen Bild zu entsprechen.“
Inspiriert von verschiedensten Elementen aus den Bereichen R&B, Hip-Hop und Afro Pop sowie von Künstlerinnen wie Nura oder Beyoncé, kreiert die junge Osnabrückerin einen ganz eigenen Sound. Eine unverkennbare energetische Stimme trifft auf tanzbare Beats, die mit unvergesslichen Texten harmonieren. Maali studiert aktuell in Münster und Nairobi im Zwei-Fach-Bachelor Germanistik und Musikpädagogik mit Gesang als Hauptfach und startete 2021 ihr Soloprojekt mit Producer Fruity Finn.
www.instagram.com/maali.mp3/
listentomaali.wixsite.com/maali
open.spotify.com/artist/1tWEsCzc6lDTYH6oaTAHh0
Tina Turnup
Die Übersetzung von „Turnup“ beutetet soviel wie „sich frei machen“, „wild sein“ und genau diesen Geist transportiert Tina Turnup mit ihrer Musik. Mit ihrem ehemaligen Rap Duo PALAS erarbeitete sie sich ihr eigenes Genre und definierte dieses als „Witch-Trap“, was mit der Bedeutung der Hexe als empowerte Frau spielt, die furchteinflößend, mysteriös und mächtig ist und genau deswegen abgelehnt wird. In ihren Texten fließen ganz unterschiedliche Themen wie Empowerment, Humor, ihre Spiritualität und persönliche Wachstumserfahrungen ein. Als ausgebildete Sängerin arbeitet sie mit einem für Rap ungewöhnlichen Stimmeinsatz, vom Hauchen, über Seufzen, zum „spitten“ (punktgenauer Raptechnik) und Schreien und nutzt alle Facetten ihrer Stimme. Im Duo PALAS arbeitete sie von 2018 bis 2022 mit ihrer Rap Partnerin Babylit und veröffentlichten 2021 ihre erste EP „ballert“ auf dem ersten all fe:male Rap Label Europas 365XX /(PIAS) Germany, welches mit der Gründung und seinen Signings große Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte.
www.instagram.com/kommindietrap/
open.spotify.com/artist/7nK4s83DoCi2PbmY81t3Qu