Lade Veranstaltungen

Annie und Samuel trafen sich einst auf dem Berliner Ukulele-Festival, wo sie bei der Aftershow-Party in gemütlicher Runde im Café saßen und die Nacht hindurch plauderten und philosophierten – über das Leben, über die Musik … und über all den ganzen anderen Zirkus! Diese musikalische Köln-Berlin-Connection setzten sie Jahr um Jahr fort – auf Offenen Bühnen in Berlin und diversen Festivals. Nun, nach all den Jahren, besinnen sich die beiden, bei all ihrer Unterschiedlichkeit, auf ihre Gemeinsamkeiten und geben ein Doppelkonzert im Haus der Sinne. Sie haben beide viel zu sagen und tun dies mit ihren Liedern in ganz verschiedenen Stilistiken.

Annie We | Lieder aus dem AnnieVersum
Annie reist mit starker Stimme und 4 Saiten im Arm bundesweit durch die Lande, um Lieder zu singen, die in der Seele aufräumen – mit Texten, die den Kopf klar und frei kriegen. Sie singt oft und gern laut und manchmal auch gern leise. Dabei trägt ihre facettenreiche Stimme durch die Gefühlslandschaften von Lebensabschnitten, Übergängen und Visionen – poetisch, kritisch, einfühlend und frech – dabei immer energetisch und bedacht auf positive Kräfte. Das AnnieVersum ist groß und weit – um nicht zu sagen endlos!
Annie We ist seit 2017 freischaffende Musikerin, Theaterpädagogin und Kulturgeragogin aus Köln.

Samuel der Ukulelenprediger

Seit 2011 steht Samuel Beck mit der Ukulele auf der Bühne. Das für ihn damals neue Instrument wurde zu seiner großen Inspiration. Entscheidend war, ein Programm zu erarbeiten, das in allen möglichen Varianten funktioniert. Durch das selbst entwickelte Trampelpodest kann er auch alleine schon richtig Alarm machen. Auf eine unterhaltsame Art, die Zweifel an der geistigen Gesundheit des „Predigers“ aufkommen lässt, wird der Zuschauer aus seiner etablierten Weltsicht herausgerissen.
Samuel Beck arbeitet seit 25 Jahren als Zirkuskomponist und musikalischer Leiter bei Zirkus FlicFlac, seit Corona allerdings eher sporadisch.

http://www.annie-we.de

https://luchtenbeck.de/

Das Konzert findet im Untergeschoss statt!